Weltweit entwickelt sich der Waldbestand fatal zurück. Besonders betroffen sind dabei die Regenwälder, welche durch Brandrodungen, Abholzungen und Monokulturen massiv beschädigt werden. Da in Europa das Gleichgewicht zwischen Nutzung und Holzzuwachs stimmt, möchten wir bewusst in diesen betroffenen Regionen agieren.
Bereits 2019 haben wir einen Vertrag mit der Organisation Fairventures worldwide abgeschlossen, deren Vision ist es, gute Wälder als eine Lösung für den Klimawandel einzusetzen.
Konkret teilen wir also jedes Quartal mit, wieviel Holz wir eingekauft haben, woraufhin Fairventures diese Menge an Holz wieder anpflanzt.
Als Bauherr profitieren Sie werbemäßig von dieser Zusammenarbeit, ohne einen Cent mehr dafür zu zahlen. Es handelt sich um einen Beitrag, den X-Wood® als Firma leisten möchte. Seit Beginn der Kooperation wurde die Berechnungsgrundlage für unsere Angebote nicht angepasst.
Warum haben wir uns für diese Organisation entschieden?
Weil es sich um ein ganzheitliches Aufforstungsprojekt mit ökologischen, sozialen und ökonomischen Ansätzen handelt.
Die Kleinbauern stehen im Zentrum der Arbeit, denn sie sind unverzichtbar für einen nachhaltigen Schutz des Regenwaldes. Diese werden weitergebildet um die grundlegenden Konzepte und Techniken der Agroforstwirtschaft kennen zu lernen und sie anhand von Workshops praktisch anzuwenden. In Baumschulen vor Ort werden Setzlinge für die Bauern aufgezogen und verteilt. Zum ganzheitlichen Ansatz gehört außerdem die Entwicklung der Wertschöpfungskette. Das bedeutet, es wird mit Zwischenerzeugnissen wie z.B. Früchten gearbeitet um eine nachhaltige Einkommensquelle entstehen zu lassen. Des Weiteren hat Fairventures eine App entwickelt, mit der die Bauern einfach und selbstständig die Daten auf ihren Feldern erfassen können. So wird das Wachstum der Bäume nachverfolgt und die Aktivitäten werden laufend optimiert.