Skip to main content

X-Cam®

High-Tech Lohnabbund

Industriehalle Materio
X-Cam - Hundegger K2 Industry
Industriehalle Materio
Industriehalle Materio

2021 wurde X-Wood® um ein weiteres Unternehmen namens X-Cam® erweitert. Dieses dient als unser interner Produktionsarm und ermöglicht es uns, unsere Fertigungsprozesse zu optimieren und unseren Kunden hochwertige, maßgeschneiderte Holzbaulösungen anzubieten. 


Hochmoderne Technik für maßgeschneiderte Projekte

Das moderne Abbundzentrum X-CAM® mit Standort im nordrhein-westfälischen Kall bietet eine von Deutschlands größten Abbundanlagen. Auf 4700 qm Fläche, ausgestattet mit modernsten, leistungsfähigen und voll automatisierten Robot-Aggregaten erfolgt der Abbund unterschiedlichster Holzkonstruktionen. Diese Technologie steht auch anderen Holzbaubetrieben zur Verfügung, die auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner für Lohnabbund sind, insbesondere wenn es um besondere Anfertigungen und spezielle Vorhaben geht.

High-Tech-Abbund bietet zahlreiche Vorteile

Hochmoderne und leistungsfähige Maschinen übernehmen Abbundarbeiten, die bis vor gar nicht so langer Zeit noch manuell mit Handmaschinen durchgeführt wurden. Daraus ergeben sich zahlreiche Vorteile, die vor allem die im Holzbau so unverzichtbare Präzision betreffen. Während die durch Menschen ausgeführten Arbeiten immer wieder mit Ungenauigkeiten und großem Zeitaufwand verbunden ist, ist dies beim High-Tech Abbund ausgeschlossen. Jeder einzelne Arbeitsschritt aus dem Aufmaß wird vom PC an die Maschinen übermittelt, die diese Aufgaben auf den Millimeter genau ausführen. Das Ergebnis ist ein Bausatz, dessen einzelne Elemente nach der Montage exakt aufeinander oder deren Verbindungen optimal ineinander passen. Aber auch die Schnelligkeit des Verfahrens sowie die großen Abmessungen der einzelnen Elemente sprechen dafür.

Bereit für Projekte jeder Größe

Holzzuschnitte in hoher Präzision mit einer Länge von bis zu 30 Metern, 130 Zentimetern Breite und 45 Zentimetern Höhe sind für die Experten von X-CAM® Alltag und aufgrund der leistungsfähigen Abbundanlagen völlig unproblematisch. Dadurch und aufgrund der beinahe unbegrenzten Bearbeitungsmöglichkeiten bietet die Zusammenarbeit mit den Experten von X-CAM® optimale Voraussetzungen zur Realisierung großzügig bemessener Bauprojekte oder komplexer Sonderanfertigungen.

Nachhaltigkeit als wichtiges Thema

Das Herz der Abbund-Experten von X-CAM® schlägt nicht nur für den natürlichen und vielseitigen Rohstoff Holz, sondern auch für den Umweltschutz und die Natur. Daher legt das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Ein wichtiges Element der nachhaltigen Arbeitsweise sind die moderne Absauganlagen. Sie transportieren die beim Abbund anfallenden Holzspäne in einen großen Siloturm. Von hier aus werden die Holzabfälle der Biomasseheizung zugeführt. Auf diese Weise wird der natürliche Rohstoff Holz vollständig genutzt.

Aber auch das Dach des 4700 Quadratmeter großen Produktionsgebäudes wird optimal genutzt. Mit 1.496 Solarmodulen auf einer Fläche von 2.524 Quadratmetern produziert X-CAM® jährlich 440.000 kWh grünen Strom und leistet damit als energieintensives Unternehmen einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.

REFERENZEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Und wofür steht X-CAM® eigentlich? 

Der Firmenname X-Cam ist eine Abkürzung des verwendeten Produktionsverfahrens Computer Aided Manufacturing. Er beschreibt somit die hochwertige und millimetergenaue Bearbeitung von Holz, die bei X-Cam vollautomatisch erfolgt.

Logo X-Cam

Adresse

Metallhütte 20
53925 Kall
Deutschland

E-Mail Addresse

Telefonnummer

+49 2441 8390 200