Neue Holzhalle für Hilger Holz
Innovation trifft auf Nachhaltigkeit
Bei X-Wood® setzen wir stets auf innovative Konzepte und nachhaltige Baupraktiken. Die Lagerhalle für Hilger Holz in Kall, demonstriert, wie fortschrittlicher Hallenbau und ökologisches Bewusstsein Hand in Hand gehen können. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen einen tieferen Einblick in dieses außergewöhnliche Bauvorhaben geben, das neue Maßstäbe in der Branche setzt.
Technische Herausforderungen und Lösungen
Das Besondere an der Lagerhalle von Hilger Holz ist ihre Komplexität und technische Innovation. Ein Highlight des Projekts ist die Integration einer vollautomatisierten Krananlage, die speziell für die Kommissionierung im KVH-Lager entwickelt wurde. Solche Anlagen sind in Holzhallen noch nicht allzu verbreitet und erforderten von uns einen innovativen Planungsansatz ohne bestehende Standardlösungen.
Die Konstruktion der Halle stellt eine beeindruckende technische Leistung dar, besonders hervorzuheben ist die Verwendung von Stahlbetonstützen, die wir eigens für dieses Projekt mit hergestellt haben. Die Halle weist eine beeindruckende Spannweite der Holzträger von 37,50 Metern auf und erforderte eine präzise Abstimmung von Architektur und Ingenieurwesen.
Um die strengen Zeitvorgaben einzuhalten, mussten wir Entscheidungen treffen, bevor alle Details bekannt waren. Das erforderte eine fortlaufende Anpassung an neue Lasten und Bedingungen während der Bauphase, eine echte Herausforderung für unser Team.
Ökologischer Anspruch und Nachhaltigkeit
Bei X-Wood® legen wir großen Wert auf den Einsatz von umweltfreundlichen Materialien und Methoden. Die Holzhalle von Hilger Holz wurde aus PEFC-zertifiziertem, regional gewonnenem Holz erbaut. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der CO2 bindet und so zur Reduzierung der Umweltbelastung beiträgt. Darüber hinaus unterstützen wir mit eigenen Aufforstungsprojekten in den Tropenwäldern die Wiederaufforstung und tragen aktiv zum Umweltschutz bei.
Die Kombination von Holz mit Beton ermöglicht nicht nur eine höhere Brandsicherheit, sondern erhält auch die Tragfähigkeit des Holzes unter extremen Bedingungen. Diese Materialauswahl reflektiert unser Engagement für Nachhaltigkeit und Effizienz.
Langfristige Partnerschaft und wirtschaftliche Überlegungen
Die Zusammenarbeit mit Hilger Holz, die seit vielen Jahren besteht, ist geprägt von gegenseitigem Vertrauen und dem gemeinsamen Ziel, effiziente und nachhaltige Bauprojekte zu realisieren. Trotz der Herausforderungen durch Preisschwankungen und Lieferschwierigkeiten, haben wir es geschafft, alle Anforderungen effektiv zu managen.
Die Bedeutung des Hallenbaus geht über reine Funktionalität hinaus; sie spiegelt das Streben nach langfristiger Wertschöpfung und Klimaneutralität wider. Unsere Maßnahmen zur Messung und Kompensation unseres ökologischen Fußabdrucks zeigen, dass ökonomische und ökologische Ziele in Einklang gebracht werden können.
Fazit
Die neue Holzhalle von Hilger Holz ist nicht nur ein Bauwerk, sondern ein Symbol für die innovative und nachhaltige Ausrichtung von X-Wood®. Sie zeigt, wie moderner Hallenbau funktionieren kann – technisch ausgefeilt, ökologisch verantwortlich und wirtschaftlich durchdacht. Dieses Projekt unterstreicht unsere Vision, durch fortschrittliche Bautechniken und nachhaltiges Handeln die Zukunft des Bauwesens zu gestalten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPlanen Sie ebenfalls den Bau einer neuen, individuellen Holzhalle? Kontaktieren Sie uns gerne.
- AUSZEICHNUNG (1)
- BLOG (47)
- BRANDSCHUTZ (1)
- EINDECKUNG (2)
- ERDARBEITEN (2)
- FAQ (22)
- HALLENBODEN (1)
- HALLENKRAN (2)
- HEIZUNG (3)
- HOLZ (20)
- HOLZSTRUKTUR (8)
- HUNDEGGER (1)
- JOB (1)
- NACHHALTIGKEIT (14)
- NEWS (12)
- PARTNER (14)
- PRODUKTION (16)
- REFERENZEN (3)
- X-CAM (20)